Cowon iAudio 6 Testbericht
Der iAudio 6 MP3-Player stammt von der koreanischen Firma Cowon, die im letzten Jahr wie aus dem nichts auf dem Musicplayer-Markt erschienen ist. Doch das erst relativ kurze Bestehen auf dem Markt soll kein Kritikpunkt sein, ganz im Gegenteil: der Cowon iAudio 6 überzeugt ebenso mit exzellentem Klang wie die anderen Modelle der koreanischen Firma.
Der iAudio 6 speziell zeichnet sich durch das winzige und angenehme Design aus - man kann kaum glauben, dass in dem kleinen Gerät eine Festplatte steckt. Allerdings bietet die Festplatte auch nur 4 Gigabyte Speicherplatz, was zu den Nachteilen des Gerätes zählt. Denn vier Gigabyte Speicherplatz bieten auch schon andere MP3-Player, die mit Flash-Speicher arbeiten.
Als Kritikpunkt kann genannt werden, dass es etwa zwei bis drei Sekunden dauert bis ein Titel anläuft, aufgrund der integrierten Festplatte. Dafür gibt es aber auch eine Reihe von Pluspunkten, durch die der Player der Konkurrenz davon läuft. Die exzellente Klangqualität ist nur eines dieser Merkmale. Auch die Bedienung per Touchfeld ist gut gelöst. Daneben bietet der Player noch weitere nützliche Features wie beispielsweise ein integriertes Radio, Diktiergerät und die Möglichkeit Fotos und Videos wiederzugeben.
Die Verarbeitungsqualität darf als hochwertig bezeichnet werden, sodass es auch kleinere Stürze gut überstehen dürfte. Das Gerät wiegt gerademal knapp 60 Gramm. Bei dem Display handelt es sich um ein OLED-Display mit einer Diagonalen von 3,5 cm.
Als Schnittstellen bietet der Cowon iAudio 6 MP3-Player einen Line-In-Eingang und eine USB-Host-Schnittstelle. Durch die USB 2.0 Schnittstelle ist ausreichen Geschwindigkeit garantiert. Der MP3-Player kann sowohl als Musikspeicher als auch als Datenspeicher verwendet werden. Windows XP erkennt den Player ohne zusätzliche Treiber oder Komplikationen und erlaubt das Bespielen mit Daten auch ohne herstellereigene Software.
Ein besonderes Feature des MP3-Players ist die Möglichkeit die Titel nicht nur nach der Ordnerstruktur anzuzeigen und wiederzugeben, sondern auch nach selbst gewählten ID3-Tags. Besonders bei vielen MP3-Dateien erleichtert dies den Überblick und die Ordnung.
Neben MP3-Dateien kann das Gerät auch WMA-Dateien (mit und ohne DRM-Schutz), OGG, FLAC, WAVE und ASF-Dateien abspielen. Das Display stell Fotos und Videos mit einer Auflösung von bis zu 160 x 128 Pixeln dar. Für die langfristige Wiedergabe von Filmen eignet sich der Player mit seinen 15 Frames pro Sekunde nur bedingt. Für kurze Clips ist er aber durchaus gut geeignet.
Die Akkulaufzeit des Players beträgt etwa 20 Stunden. Als zusätzliches Features ist neben den bereits genannten Radio und Mikrofon Funktionen auch ein Wecker und eine Uhr in den MP3 Player integriert.