Cowon iAudio M5 Testbericht
Der iAudio M5 MP3-Player von Cowon kommt mit einer 20 GB Festplatte daher. Die Klangqualität ist überzeugend und überdurchschnittlich. Ein detaillierter Frequenzbereich und ein niedriger Klirrfaktor zeichnen diesen MP3-Player aus. Der iAudio M5 ist ein reiner Musikspieler, Bilder oder gar Videos kann das Gerät nicht anzeigen. Lediglich kleinere Textdateien kann das Gerät noch zusätzlich zu den MP3-Dateien ausgeben. Unterstützt werden neben dem MP3-Format auch WMA-, ASF-, FLAC-, OGG- und WAV-Dateien. Die Unterstützung an Audioformaten darf sich also durchaus sehen lassen, dies tröstet auch ein wenig über den nicht vorhandenen Support an Bild/Video-Formaten hinweg.
Kritikpunkt dieses MP3-Players ist das Monochrom-Display, was nicht mehr zeitgemäß ist, obwohl es gut zum silbernen Design des Players passt. Auch die Hintergrundbeleuchtung ist etwas zu schwach und wenig kontrastreich.
Die Sortierfunktionen der Musikdateien ist nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit, es ist ausschließlich eine Sortierung über die Ordnerstruktur möglich. Eine Sortierung oder Suche nach ID3-Angaben wie dem Interpreten oder das Album ist leider nicht möglich. Bei wenigen Songs stellt dieses kein Problem dar, aber auf der 20 Gigabyte Festplatte lassen sich schließlich weit mehr als nur „ein paar“ Songs speichern. In diesem Fall ist es nötig sich eine ausgeklügelte Ordnerstruktur anzulegen um schnell auf den gewünschten Song zugreifen zu können.
Die Ausstattung des Cowon MP3-Player lässt sich dagegen sehen: im Lieferumfang sind ein USB-Kabel, ein Netzteil, Kopfhörer, eine Software CD und zwei Bildschirmschutzfolien enthalten. Die mitgelieferte Software ist nicht zwangsweise nötig um den Player zu bespielen, es geht auch nur mit dem Windows Explorer oder einem anderen Dateimanager. Das Gerät ist mit einer USB 2.0-Schnittstelle ausgestattet und wird ohne nervige Treiberinstallation direkt von Windows XP erkannt als Wechseldatenträger. Auf das Gerät können selbstverständlich auch andere Dateien als Musikdateien bespielt werden, auch wenn das Gerät diese nicht abspielen kann können die 20 Gigabyte als Zwischenspeicher benutzt werden. So können beispielsweise bequem größere Dateien von der Arbeit oder vom Freund nach Hause auf den eigenen Rechner transportiert werden.
Die Akkulaufzeit des Cowon iAudio M5 MP3-Players beträgt rund 15 Stunden und beläuft sich somit im Mittelfeld vergleichbarer MP3-Player.
Fazit: MP3-Player mit guter bis sehr guter Klangqualität, allerdings einigen kleinen Schwächen in der Handhabung und im Display. Wer nur Musikfunktionen und keine Videos oder Fotos anzeigen möchte ist mit diesem Gerät dennoch gut beraten.