MP3-Player

Willkommen auf Sound-Surfer.de - der Info-Seite für MP3-Player mit Tipps, Tricks, Kaufberatung und Testberichten. Egal ob Flash-MP3-Player oder Festplatten MP3-Player, auf dieser Seite finden Sie zu den bekanntesten und beliebtesten Playern hilfreiche Informationen. Wir erweitern diese Seite in unregelmäßigen Abständen und ergänzen sie um neue Informationen und Testberichte.

Viel Musik braucht bekanntlicherweise auch viel Speicherplatz. Welcher MP3-Player ist also am besten geeignet für die persönlichen musikalischen Bedürfnisse? Diese Frage klären wir in unserer Kaufberatung.

Worauf kommt es beim Kauf eines MP3-Players an? Klar ist, dass der Klang überzeugen muss, aber auch die Bedienung muss schlüssig, einfach und am besten auch intuitiv sein. Zusätzliche Funktionen wie ein integrierter Equalizer, ein Radio oder eine Weckfunktion sollen einen MP3-Player abrunden. Im Alltagsbetrieb ist eine ausreichend lange Akkulaufzeit besonders wichtig. Auch der problemlose Datentransfer der Musik zwischen PC- und Player zählt zu den wichtigen Funktionen für den Alltag. Auf diese und ähnliche weitere Fragen gehen wir ausführlich auf dieser Seite ein, im Abschnitt Kaufberatung.

Der Schwerpunkt der Seite liegt auf den Testberichten verschiedener MP3-Player. Wir haben die Features verschiedener Geräte untersucht und getestet. Das Ergebnis ist in den Tests niedergeschrieben. Die Artikel können vor dem Kauf als Entscheidungshilfe dienen, wenn man vor der Qual der Wahl steht: „welchen MP3-Player kaufen?“ Natürlich entscheidet letztendlich immer der persönliche Geschmack und natürlich auch der Preis über den Kauf oder nicht-Kauf eines Produktes. Die Berichte sollen deshalb auch nur als grobe Ortientierungshilfe und als Ratgeber dienen. Viele Wertungen sind häufig recht subjektiv.

Getestet haben wir sowohl Flash-MP3-Player als auch MP3-Player mit eingebauter Festplatte, beide Typen in verschiedenen Preiskategorien. Flashplayer hören zur Zeit bei einer Speicherkapazität von etwa 4 GB auf, wer mehr Speicherplatz für seine MP3-Musik benötigt muss auf sogenannte Festplatten-MP3Player zurückgreifen.

Der Vorteil letzterer Gattung liegt in der wesentlich höheren Speicherkapazität die möglich ist. 60 GB und mehr ist hier durchaus kein Problem. Der Nachteil liegt allerdings darin, dass die Festplatten zwar gut geschützt sind, allerdings nicht ganz so Schock-Unempfindlich wie bei Flash-Speicher. Zum Joggen oder andere sportliche Tätigkeiten sind MP3-Player mit Flashspeicher also besser geeignet.

Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern der kostenlosen Informationen auf dieser Website.